Bei hochzeitslicht gibt es zwei verschiedene Kategorien von Hochzeitsfotografen: MASTER- und PROFI-Fotografen. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Menge an Erfahrung, die sie in der Hochzeitsfotografie mitbringen, und dadurch in ihrer Fotografie und Arbeitsweise.

Wenn ihr selbst ein besonders anspruchsvolles Auge für Bilder habt und viel Wert auf einen bestimmten Stil bzw. bestmögliche Hochzeitsfotos legt, solltet ihr einen MASTER-Fotografen buchen.

Die MASTER-Fotografen haben durch jahrelange Erfahrung eine ausgereifte Bildsprache und sind dennoch flexibel, um sich euren Wünschen und eurem Stil anzupassen. Sie liefern außerdem insgesamt mehr „Best-of-Fotomotive“ in einer Hochzeitsreportage als unsere PROFI-Fotografen. Dieser Unterschied wird deutlicher, wenn man sich die Gesamtanzahl der Bilder ansieht, die ihr am Schluss erhaltet, und weniger bei einer Bildauswahl für einen Blogbeitrag oder ein Fotoalbum. Ein Master-Fotograf erzeugt zwar in der Regel noch mehr „Best-of-Fotomotive“ als der Profi, aber auch in seiner Hochzeitsreportage, so wie bei jedem anderen Hochzeitsfotografen auch, werden sich Schwachpunkte finden. Das ist bei einer so hohen Bildanzahl und vielen Momentaufnahmen nicht zu vermeiden. Wenn man die Bildanzahl drastisch nur auf die Top-Fotos reduzieren würde, liefe man leider Gefahr, dass emotional bedeutsame Fotos für das Paar verloren gehen. Im Blog und in unseren Fotoalben können wir leider nur einen Bruchteil der Fotos zeigen, die unsere Paare tatsächlich bekommen.

Dank ihrer jahrelangen Expertise können euch unsere MASTER-Fotografen beim Kennenlerntermin auch bei der Planung eurer Hochzeit mit vielen Tipps, einem optimalen Zeitplan und bei Bedarf mit individuellen Dienstleisterempfehlungen unterstützen. Falls am Hochzeitstag selbst einmal nicht alles nach Plan laufen sollte, so hat ein MASTER-Fotograf womöglich schneller die ideale Lösung parat, weil er auf einen größeren Erfahrungsschatz zurückgreifen kann.

Außerdem haben unsere MASTER-Fotografen über die Jahre einen schärferen Blick für Details wie z.B. den Sitz der Kleidung bei Paar- oder Gruppenfotos entwickelt. Allerdings kann ein Hochzeitsfotograf, sowohl MASTER- als auch PROFI-Fotograf, nicht immer alle Dinge gleichzeitig im Blick haben.  Der Fotograf konzentriert sich beim Fotografieren in erster Linie z.B. auf die Belichtung, den Ausschnitt oder das Anleiten des Posings. Dabei kann es leider passieren, dass kleinere Dinge wie aufgestellte Härchen oder ein hoch gerutschtes Hemd in diesem Moment nicht auffallen, welche beim späteren Betrachten der Bilder jedoch schnell auffallen. Ebenso hat der Fotograf keine bzw. nur eingeschränkte Kontrolle über den Hintergrund bei Momentaufnahmen.

Auch wenn unsere PROFI-Fotografen noch am Anfang ihrer Karriere stehen, überzeugen sie durch überdurchschnittliche Kreativität, eine gute Bildsprache und jede Menge Motivation. Sie werden in allen Aspekten kontinuierlich von den MASTER-Fotografen weiter ausgebildet. Dafür inspirieren unsere PROFIs die MASTER-Fotografen mit ihrer frischen Sicht auf die Dinge. Selbstverständlich beraten euch unsere PROFI-Fotografen ebenfalls zu euren Wünschen, zum passenden Ablauf für eure Hochzeit und geben euch gern viele Tipps mit auf dem Weg. Ein Hochzeitsfotograf aus der Kategorie PROFI ist ca. 20% günstiger als ein MASTER-Fotograf und daher perfekt für ein kleineres Budget.

→ Alle FAQs anzeigen

authentisches Hochzeitsfoto beim Ja-Wort - Urbane Hochzeit Berlin Friedrichshain Hochzeitsfotograf © www.hochzeitslicht.de